
Schwäbischer Albverein e.V.
Ortsgruppe Neuhausen / Fildern
Mitteilungsblatt vom 19.04.2018
Artikel für's Blättle bitte bis Freitags abends an: |
---|
![]() SinggruppeUnsere nächste Singstunde beginnt am Montag, den 23. April 2018 pünktlich um 17.30 Uhr in der Schloss-Scheuer. Marianne Familiengruppe - Wanderung „wild-wilder-Rulaman“Am Sonntag, den 22.04. findet unsere nächste Familienwanderung statt. Wir begeben uns auf die Spuren des schwäbischen Höhlenmenschen Rulaman, wandern zirka 12km mit 350 Höhenmetern, erforschen die Rulaman-Höhle, genießen von der Burgruine Hohenwittlingen den Ausblick ins Ermstal und werden bei gutem Wetter natürlich grillen. Der Weg ist nicht kinderwagentauglich, erfordert Trittsicherheit und eine gewisse Grundkondition. Start der Wanderung ist um 10 Uhr beim Wanderparkplatz. Um Anmeldung wird gebeten: Deutsch-französisches FreundschaftswandernDer Schwäb. Albverein und der Wanderverein aus Péronnas veranstalten gemeinsam ein Wochenende zur Pflege der langjährigen Freundschaft beider Vereine. Das Treffen findet vom 8. - 10.06.2018 in Kirchzarten statt. Wir haben dort die Pension Föhrenbacher reserviert, wo alle untergebracht werden können. Der Preis für 1 DZ beträgt 75,-- €, das EZ kostet 52,-- € pro Tag. Im Preis enthalten ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Sollten Sie Interesse daran haben, ein Wochenende mit der deutsch-französischen Wandergruppe mit zu wandern, würden wir uns freuen. Französische Sprachkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fahrt erfolgt mit Privat-Pkw. Gäste sind herzlich willkommen. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, kommen Sie zu unserem Infoabend am 24.04.18 um 19:00 Uhr in die Schloss-Scheuer. Anmeldungen: Hermann Cech, Tel. 07022 / 5 93 17, Wanderung am 1. MaiWir treffen uns am Dienstag, den 01. Mai 2018 um 9.30 Uhr vor dem Rathaus in Neuhausen und wandern in der näheren Umgebung. Unser Ziel ist traditionell die Hocketse bei der Ortsgruppe in Wolfschlugen zum Mittagessen. Die reine Gehzeit dieser leichten Wanderung beträgt insgesamt ca. 4 Std. D.h., wir werden mit Pausen voraussichtlich den ganzen Tag unterwegs sein. Was ihr wie immer dabei haben solltet, sind festes Schuhwerk, ggf. Regenschutz, Sonnenschutz, Getränke, Rucksackvesper, gutes Wetter und natürlich gute Laune. Auch Nichtmitglieder sind natürlich herzlich zum Mitwandern eingeladen. Rückfragen unter Tel. 07158 / 6 02 19 oder 07158 / 94 70 50 Eure Wanderführer |