
Schwäbischer Albverein e.V.
Ortsgruppe Neuhausen / Fildern
Mitteilungsblättle vom 06.02.2003
Seniorenwanderung am 11.2.
Liebe Seniorinnen und Senioren,leider müssen wir die im Wanderplan vorgesehene Wanderung um 1 Tag vom 12.2. auf den 11.2. vorverlegen.
Wir treffen uns um 14 Uhr am Rathaus und wandern durch den Horberwald nach Wolfschlugen, wo eine Einkehr vorgesehen ist. Nach der Einkehr fahren wir mit dem Bus der Linie 120 um 18.59 Uhr zurück nach Neuhausen.
Gehzeit beträgt ca. 1 1/2 - 2 Stunden. Gäste sind herzlich eingeladen.
WF: H. Weiler, Tel. 2780 und R. Rank, Tel. 7633
Voranzeige Auf gehts zur
Halbtagswanderung am 16.2. um 13.30 Uhr
ab Rathaus nach Bonlanden zum Parkplatz "Wolfsklinge" mit privaten Pkw's.Wir wandern Richtung Aich bis zu den Sportplätzen im Bommbachtal entlang. Nach dem wir unter der Brücke der B 27 ins Tal abgestiegen sind, geht es dem Tal entlang und leicht bergauf nach Gutenhalde und weiter am Ortsrand von Bonlanden wieder zurück zum Parkplatz. Anschließend kehren wir bei unseren Wanderfreunden von Bonlanden in der "Kelter" ein.
Die Wanderung dauert ca. 2 - 2 1/2 Stunden. Bitte festes Schuhwerk mit Profilsohle anziehen. Gäste sind stets willkommen.
Die Wanderführer sind Paul Elsesser, Tel. 8671 und Rolf Fischer, Tel. 4527
Fasnetsgruppe
Unsere zweite diesjährige Ausfahrt führte uns nach Allmendingen zum dortigen Nachtumzug. Mit einem vom NBN organisierten Bus fuhren wir über die A8 bis Ausfahrt Merklingen, weiter über Blaubeuren zu unserem Umzugsort. Auf der Fahrt dorthin konnten wir bei klarer Sicht und Sonnenschein die schöne Winterlandschaft genießen. Warum oft von der rauhen Alb gesprochen wird, spürten wir sofort als wir vom Bus ausstiegen, es war nämlich saukalt. Was uns dazu bewegte sofort eine kleine Kneipe (Insidertip) ganz in der Nähe aufzusuchen. In dieser familiär geführten Kneipe wären wir wohl verhockt, hätte uns nicht der Beginn des Umzugs in die nun sternklare eiskalte Nacht hinausgetrieben.
Zusammen mit 3500 Maskenträgern aus allen Bereichen der Oberschwäbischen Fasnet beteiligten wir uns an dem von der örtlichen Narrenzunft bestens organisierten Umzug. Als uns ein Umzugssprecher mit unserem Narrenruf Gräles Male ankündigte, waren wir doch angenehm überrascht, dass wir neun Gräles Male zwischen den großen Gruppen nicht übersehen wurden.
Nach dem Umzug gings dann zum bunten Treiben in die Turn- und Festhalle, durch den Ort zu einzelnen privaten Narrenhütten, dann natürlich zum örtlichen Vereinsheim des Albvereins, ja und um Mitternacht zum Bus zur Heimfahrt.
So kamen alle gesund und doch nun müde am frühen Morgen des Sonntages in Neuhausen an.
Wolfgang Lang
|
Albvereinsfasnet Termine
Wie in den Jahren zuvor ist unser Vereinsheim am Schmotzigen Donnerstag ab 18 Uhr, am Sonntag nach dem Umzug und am Rosenmontag ab 19.11 Uhr für jedermann geöffnet. Der Eintritt ist an diesen Tagen frei.
Da Fasnet und Musik zwei Dinge sind die zusammengehören, hat sich die Vereinsleitung auch für dieses Jahr entschlossen, keine Konserven sondern Live-Musik zu bieten. So spielt am Schmotzigen Donnerstag das ultimative Uhlberg-Duo und am Rosenmontag der Stimmungsgigant Georg Susbauer.
Für das leibliche Wohl sorgt wie immer das bewährte Schlossscheuer Team.
Wolfgang Lang